Der Wein
Das Arrangement zweier Württemberger Klassiker: Trollinger und Lemberger. Waldbeeren, Pflaumen und Gewürze in der Nase, zartpfeffrige, elegante und fruchtige Aromen am Gaumen. Vom Trollinger kommt die frische Saftigkeit, vom Lemberger die aromatische Fülle. Und hey, wir reden hier von einem Literwein aus einem Prädikatsweingut – besser geht’s nicht!
Das Weingut
»Qualität ist das Gegenteil von Zufall« – so lautet der Leitspruch von Fritz Funk, der in seinen Weinbergen im württembergischen Löchgau größte Sorgfalt walten lässt. Denn wer wie er ohne jegliche Schönungsmittel arbeitet, weiß, dass schlechte Trauben niemals gute Weine ergeben. Gerade im Keller zeigt sich, dass der Winzer seinen eigenen Kopf hat: Bis 2018 produzierte das Weingut Qualitäts- und Prädikatsweine, doch seit 2019 verzichtet Fritz Funk auf die amtliche Prüfung. Bürokratie und Mainstream sind nicht sein Ding. Stattdessen vermarktet er seine Erzeugnisse als schwäbischen Landwein. Er will »individuelle, intensive und eigenständige sorten-, jahrgangs- und gebietstypische Weine« erzeugen, auch wenn diese nicht allen gleichermaßen gut schmecken.
Die Rebsorte
Trollinger Text
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.