Mit seinem Alias Pinot Noir ist der Spätburgunder als qualitativ hochwertige Rebsorte in aller Munde und erobert seit 1987 sogar die Riesling-Hochburg Mosel. Nach Frankreich und den USA hat Deutschland die drittgrößte Rebfläche, wobei der Löwenanteil in Baden liegt. Spätburgunder ist anspruchsvoll, so ist in Sachen Lage das Beste gerade gut genug. Frühes Aufstehen und viel Hingabe im Weinberg können diese Traube jedoch in herausragende Weine mit tiefen Fruchtaromen von Brombeere, Kirsche und einer Portion Pfeffer verwandeln. Der Gerbstoffgehalt befindet sich im Mittelfeld, die Säure ist mild. Schön chambriert serviert schmeckt er am besten.